Südkoreas Verbraucher-Erholungsgutsichein-Politik - Eine Fallstudie zur digitalen Sicherheit
Südkorea führt sein 2. Verbraucher-Erholungsgutsichein-Programm durch und verteilt ab dem 22. September 100.000 KRW (etwa 68 EUR, entspricht etwa 2-3 Mahlzeiten in einem mittelklassigen Restaurant in Korea) pro Person.
Diese landesweite Initiative zielt auf 90% der Bevölkerung als Teil der wirtschaftlichen Erholungsmaßnahmen ab.
Doch neben dieser vorteilhaften Politik befasst sich die koreanische Regierung auch mit einer erheblichen Herausforderung: dem Anstieg von Smishing-Betrügereien, die solche Programme ausnutzen.
Lassen Sie uns erkunden, wie Korea gleichzeitig wirtschaftliche Unterstützung und digitale Sicherheit angeht.